Finja D.
Profizocker
Beiträge: 76
|
Erstellt: 18.11.04, 16:52 Betreff: Re: K.Merz |
|
|
es ist doch ganz einfach. für viele aktive und auch vor allem wetter sah dieser einlauf sehr "komisch" aus. das es meist eine logische erklärung gibt, ist mir als aktiver auch bekannt.
um aber die gemüter von vornherein zu beruhigen, muß solch ein einlauf überprüft werden. fr. merz dazu von der rennleitung befragt, und jetzt kommts:
ihr müßt dieses ergebnis in einer verständlichen art dem wettenden publikum mitteilen.
wäre es nicht möglich vor dem nächsten rennen nochmals kurz den einlauf einzuspielen, und der rennbahnkommentator gibt die info's weiter. z.b.
fr. merz wurde zum rennen befragt. ihrer schilderung das besagtes pferd schon mitte letzten bogens nahe am "sprung" lag konnte die rennleitung entsprechen. da das pferd auch ohne vordereisen lief, fand es im einlauf nicht den sicheren tritt. fr. merz konnte dem pferd nie ganz den kopf freigeben, der versuch hätte mit sicherheit zu einem fehler geführt. dies wollte man vermeiden und hoffte trotzdem das ziel aus erster zu erreichen. das pferd zeigte im übrigen im letzten rennen auch mit einem profi schon schwächen bei der trabsicherheit.
damit wären wenigstens einige wetter beruhigt. und manchen würden solche dinge auch einleuchten. zudem sollte man befragungen im nächsten heft auch abdrucken.
ansonsten werden die wetter euch immer mehr verlassen.
|
|