Berliner Traberforum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Neue Regelung beim Gästefahren !?

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Autor Beitrag
Daniela von Dabrowski
Rennbahn-Göttin

Beiträge: 1849
Ort: Berlin



New PostErstellt: 23.12.04, 14:49  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

wie will man das machen??? wenn jmd amateur ist´/war u plötzlich den beruf lernen will?kann man ihm ja nich verbieten. und man kann dann den leuten die fahrten in d nwf nich verwehren,denn nach welchen kriterium will man gehen? wieviel rennen man als amateur gewonnen hat od wieviel rennen gefahren??
ich kenn das nur zu gut aus eigener erfahrung. ehem amateure als bsp haben mehr routine gehabt u haben so oftmals uns "kleinen blutigen anfängern" nich den hauch einer chance gelassen u das empfanden viele schon als ungerecht, da sie ja keine lehrlinge waren wie wir....
zu der zeichnerei:das kann man den leuten ebenfalls nich verbieten(z.b. nicos genannten pferde macht glaub ich der lebensgefährte , piwo, und der hat d job gelernt!ich finde, der hvt sollte das gezeichne auflösen!!!!der, der f d pferd verantwortlich ist, soll mit seinem namen dafür gerade stehen. trainer weiterhin wie bisher.berufsfahrer v mir aus auch, amateure evtl für ihre EIGENEN!!!!!!!-nicht f fremde!!!die regelungen so, dass b lizenzinhabern entweder fahrverbot od. geldstrafe greifen, bei leuten ohne lizenz geldstrafen!das muss irgenbdwann so kommen, nur so ist die chance vorhanden, dass dopen ect. nicht mehr attraktiv sind!!!im moment ist es leicht. man suche sich nen trainer, der den namen gibt u dann beim "erwischungsfall" dafür da steht wie der doofe u die verantwortlichen lachen sich eins.... natürlich sind nicht alle so!! es gibt auch verantwortungsvoll eausnahmen! aber ich denke auch, die zeichnerei bringt uns nich mehr weiter. auch den wetter, der denkt, z.b. pferd x wird v pinky trainiert, kommt aber v ausserhalb, wo der besitzer trainiert. ich glaub auch f d wetter wär das nich uninteressant!
zu den gästerennen: wie ich schon sagte, ich finde auch, man sollte genau unterteilen: RICHTIGE "Gästerennen", Pflegerfahren, Besitzerfahren. kann man ja ruhig öfter ausschreiben, is ja kein problem. aber ich denke, nur so haben leute wie meine freundin z.b. auch mal ne chance, irgendwann mal mitfahren zu dürfen!




____________________
www.daniela-von-dabrowski.de


Nicht vergessen-wählt den Publikumsliebling des Monats Juni !!!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
rosavonlima
Rennbahn-Professor

Beiträge: 755
Ort: Berlin



New PostErstellt: 23.12.04, 16:46  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

aus der Sicht eines Wetters:
Gästefahren sind bei den Wettern unbeliebt. Das sieht man eindeutig an den wesentlich niedrigeren Umsätzen in diesen Rennen. Aus Sicht eines Rennvereins sind Gästefahren nur dann sinnvoll, wenn dadurch neue Leute für den Sport gewonnen werden.

Insofern sollte es unter den Gästefahreren keine Vielfahrer geben. Diejenigen, die am am Fahren gefallen finden, sollten dann doch bitte einen Amateurschein machen. Ich unterstütze also Katinkas Vorschlag mit der Begrenzung der Fahrten...



MfG
Mario Glase
www.glase-berlin.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
armani1608
Nachtdienst - Schieber

Beiträge: 2092
Ort: Berlin


New PostErstellt: 23.12.04, 18:58  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Das mit dem Umsatz war einmal. Seit geraumer Zeit erzielen die Gästefahren mehr Umsatz als die "Hammelklasse" und als das jeweilige "erste" Rennen.

Bei Bijou und mir sind die Rennen sehr beliebt (wett-technisch).




____________________
Life is for living; and living is free.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
MarkusJasper
Amateur - Fahrer

Beiträge: 748
Ort: Berlin



New PostErstellt: 23.12.04, 21:37  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Ja das ist aber auch nur so weil sie durch die Vielfahrer und Könner kalkulierbar geworden sind!

Aber das darf es trotzdem nicht sein.

Stehe da voll hinter KATINKA und MARIO...

Gästefahren sollen durchgeführt werden um GÄSTE für den Sport zu begeistern, nur so macht es ja auch Gaudi mal zuzuschauen! Und wenn jemand dann begeistert ist soll er nicht der neue Gästefahrchampion werden, sondern dann gehört ein Pferd gekauft und die Lizenz gemacht!

Alles andere ist doch quatsch!

Ich denke das der Rennverein bzw. Sekretär im Jahr 2005 reagieren sollten, weil sonst rutsch das ganze auch ins Lächerliche ab und man wird wohl dann 2005 noch den Gästefahrchampion küren müssen...;-)

Gruß Markus

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Katinka
Rennbahn-Profi

Beiträge: 297
Ort: Hönow



New PostErstellt: 23.12.04, 23:51  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Na wenn es bei den jetztigen Verhältnissen bleibt, dann kann der Titel wohl im Vorauss vergeben werden. An solche Fahrten (und das regelmäßig in jedem Gästefahren) kommt man dann wohl eher schwer! War ja letztes jahr selbst sehr froh mal fahren zu dürfen (zum Ergebnis hier besser kein Kommentar... hihi), aber hätte zur Zeit echt keinen Bock auf so ein Rennen, wenn ich eh vorher weiß, wer dann auf der Ziellinie vorbei ist!



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Twentyniner
Catchdriver

Beiträge: 103


New PostErstellt: 03.01.05, 15:43  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

auch wen ich ja nicht ganz unparteiisch bin, wollte ich nur folgenden einwand loswerden: was wäre denn, wenn der viel besagte andy dähn die letzten fahrten nicht gewonnen hätte???dann würde sich hier keiner von euch darüber auslassen, ob helfer, pfleger oder wer auch immer in gästefahren hinter sitzt?!oder?

P.S.: @ Katinka: an diese besagten fahrten wäre sowieso kein anderer herangekommen, denn mit einem anderen fahrer wären diese pferde nicht gestartet!


[editiert: 03.01.05, 15:46 von Twentyniner]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Katinka
Rennbahn-Profi

Beiträge: 297
Ort: Hönow



New PostErstellt: 03.01.05, 16:23  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Es war ja auch nie die rede davon, "was wenn ein anderer dahinter gesessen hätte", auch dann wären diese Pferde sicherlich weit vorn gelandet, es geht eher darum, dass in fast jedem GF der letzten Zeit mehrmals der gleiche Name aufgetaucht ist. Und wenn wir von den letzten paar Fahrten absehen, ist Andy auch nicht immer vorne gelandet. Es erfüllt aber nicht den Zweck eines Gästefahrens, wenn immer die gleichen Leute mitfahren. Ich hätte auch die Chance gehabt, in mindestens zwei der letzten GRennen mitzufahren, habs aber (mal ganz abgesehen davon, dass mir das Pferd zu heftig gewesen wär) gelassen, da ich schon VOR diesem thread die meinung vertreten hab, dass ein gästefahren vielleicht auch ein gästefahren bleiben sollte. Man konnte ja nun im letzten Jahr beobachten, dass Andy von Rennen zu Rennen besser gefahren ist, kein Zweifel. Nur gibt es ja Amateurfahren, um Begeisterten die Chance zu geben regelmäßig zu fahren.
Die von Andy gefahrenen Pferde wären ohne ihn als Fahrer NICHT im Gästefahren an den start gekommen (und jeder weiß, wie wichtig jeder einzelne Starter für die Rennvereine ist), aber gerade in den Gästefahren sind in letzter Zeit des öfteren Pferde aus den Rennen "geflogen", weil zu voll. Also glaube ich nicht, dass den Dähn-Vertretern ohne die Gästefahren Starts verloren gegangen wären.





[editiert: 05.01.05, 19:25 von Katinka]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Bijou
Rennbahn-Profi

Beiträge: 391


New PostErstellt: 04.01.05, 13:15  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Ist doch scheißegal ob er gewonnen hat oder nicht. Fakt ist ja wohl, daß jemand mit regelmäßigen Fahrten wohl eindeutig unter die Rubrik "Amateur fällt". Soweit ich mich erinnern kann, wurde es sogar einigen Leuten untersagt, GF mitzufahren "weil sie so oft gefahren wären" (es handelte sich dabei um gerade mal 4 Fahrten im Jahr).

Die Rennen wären äh viel interessanter wenn solche Pferde (die sowieso schon über dem Feld stehen) nicht dabei wären. Es soll doch für alle Beteiligten spannend sein.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
k.k.
Rennbahn-Profi

Beiträge: 392



New PostErstellt: 04.01.05, 13:58  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

Das es " Profi" - Gästefahrer gibt ist kein heutiges Problem. Ein Horst Siebert hat in den 90 ger Jahren kaum eines ausgelassen und brachte es
auf wesentlich mehr Rennen im Jahr als Andy Dähn. Aber für dieses Jahr könnt ihr gelassen sein, denn soweit mir bekannt ist, startet Andy Dähn in
diesem Jahr als Auszubildener.

Puppenjunge

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Twentyniner
Catchdriver

Beiträge: 103


New PostErstellt: 05.01.05, 13:58  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

@katinka:wenn ich dir sage, dass diese pferde NICHT mit einem anderen Fahrer gestartet wären,dann weiß ich das auch.

ps:der rennverein hat teilweise sogar um diese starter gebeten,damit die rennen gut besetzt sind!!!


[editiert: 05.01.05, 14:05 von Twentyniner]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Katinka
Rennbahn-Profi

Beiträge: 297
Ort: Hönow



New PostErstellt: 05.01.05, 19:18  Betreff: Re: Neue Regelung beim Gästefahren !?  drucken  weiterempfehlen

sorry, habe da wohl schneller gedacht, als ich tippen kann. von meinem "NICHT" (!) stand leider nur ein "n" im Beitrag, hab's eben editiert, jetzt stimmt der Wortlaut!





[editiert: 05.01.05, 19:21 von Katinka]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2
Seite 2 von 2
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design