|
|
Berliner Traberforum
|
|
|
Autor |
Beitrag |
karin walter-mommert
Amateur-Championesse
Beiträge: 663 Ort: A 24
|
Erstellt: 07.06.04, 01:31 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Lieber Charmy Skeeter,
die Verantwortlichen dürfen in Zeiten wie diesen zufrieden sein, eigenartig und auffällig ist nur, dass der Außenumsatz in BM im Vergleich zu anderen Bahnen immer etwas schwächer ist.
Aber auch dies wird man noch abklären können...
Liebe Grüße, Karin
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Charmy Skeeter
Miesmacher & Meckerkopf
Beiträge: 105
|
Erstellt: 07.06.04, 01:55 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Liebe Frau Walter-Mommert,
der Aussenumsatz, waere sicherlich um ein vielfaches hoeher ausgefallen, wenn man es geschafft haette, dass die - sich heute in Berlin befindliche deutsche Fahrerelite (Wewering, Panschow, Strooper, Schmid...) - auch in den anderen Rennen , gegen die Berliner Champs gekaempft haette.
Mit Verlaub - wenn Sie gegen Ihren Mann fahren, hat das sicher ne Menge Lokalkolorit (und gehoert auch ganz sicher dazu), verfuehrt aber nicht gerade die Aussen-Wetter
ciao fabian hoffmann
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
rosavonlima
Rennbahn-Professor
Beiträge: 755 Ort: Berlin
|
Erstellt: 07.06.04, 08:48 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
eine für mich interessante Frage am Rande: Ich tätige meine Wetten immer im Teehaus. Zählen meine Wetten damit eigentlich zum Bahnunsatz oder zur Außenwette???
P.S. Im Teehaus wurden am Adbell-tag erstmalig in BM die MOBILEN Wettkassen eingeführt, d.h. das Totopersonal sitzt jetzt nicht mehr an der Kasse, sondern läuft mit dieser mobilen Wettkasse umher und spricht die Leute direkt an, ob sie eine Wette tätigen wollen? man braucht dann auch keinen wettschein mehr auszufüllen, sondern kann/muß den Tipp ansagen. Tolle Sache, wie ich finde. Damit sollte man aber vorallem unten vor den Tribünen direkt auf die Leute zugehen, oder wäre das zu offensiv und schreckt neue Besucher ab??? Was meint Ihrt?
Mehr über Rosa unter www.glase-berlin.de
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Onestep
Rennbahn-Gott
Beiträge: 2343 Ort: Berlin
|
Erstellt: 07.06.04, 10:36 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
@RosavonLima Ich denke, es gibt sicher Leute, die sich von so einer mobilen Wettfee oder Wett zum Wetten animieren ließen, diese sollten dann jedoch auch das Gefühl dafür haben, ob sie einen Newbie oder alten Hasen vor sich haben, sofern dieser das nicht selbst sagt. Also ich für meinen Teil habe auch manchmal eine Wette verpasst, aber gehe prinzipiell lieber an die Kasse. Ich bin der Meinung, dass auf der Derbybahn erst mal am grundsätzlichen Service wie den Toiletten(die im Teehaus kenne ich nicht), der Freundlichkeit der Kellner, der Sauberkeit der Tische und Wände und solcher Sachen gearbeitet werden muss, bevor man Geld für neues Personal ausgibt.
------------------------------------------------------ Viel Glück, Champ! :-))
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
rosavonlima
Rennbahn-Professor
Beiträge: 755 Ort: Berlin
|
Erstellt: 07.06.04, 10:43 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
@onestep die Toiletten im Teehaus waren mal die besten auf der Renne solange es dort eine Toilettenfrau gab. Seitdem diese wegrationalisiert wurde, sind auch die Toiletten eine Katastrophe, so dass man sich lieber alles verkneift, um dann nach dem Renntag auf das heimische Klo zu gehen.
Die Kellner und das Totopersonal sind dagegen im Teehaus gut bis sehr gut. Hier fühle ich mich zuhause. Das ist doch ein großes Kompliment an die Teehauscrew.
Mehr über Rosa unter www.glase-berlin.de
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
armani1608
Nachtdienst - Schieber
Beiträge: 2092 Ort: Berlin
|
Erstellt: 07.06.04, 10:49 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Das Teehaus zählt zur Aussenwette, denke ich. Denn das Teehaus bekommt ein gewissen Anteil des Umsatzes.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
karin walter-mommert
Amateur-Championesse
Beiträge: 663 Ort: A 24
|
Erstellt: 07.06.04, 11:40 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Lieber Herr Hoffmann,
sie haben natürlich völlig recht, aber wir können ja schließlich niemanden zwingen, Starter für das Rahmenprogramm mitzubringen. Die Zeiten in denen es hierfür großzügige "Spesenvergütung" gab, sind nun mal passé !
Also folgt der Umkehrschluss: Was kann jeder deutsche Trabertrainer zum Erhalt der Derbybahn beitragen ? Genau, Starter mitbringen an den noch folgenden Buddenbrook- und Derbyrenntagen !
Alle sind aufgefordert mitzuhelfen und wer nicht hilft, sodern auch noch oder nur öffentlich rumjammert, hat bedauerlicherweise in meinen Augen das Recht verwirkt, sich irgendwann mal zu echauffieren, wenn wir keine Derbybahn mehr in Berlin haben...
Eure Karin
PS. Noch eine gute Nachricht für den Berliner Rennsport, Pre-Race Dopingproben werden zukünftig auch an normalen Renntagen eingesetzt werden und zwar verstärkt ! Die Masse der "kleinen" Besitzer muss geschützt werden, denn nur sauberer Sport ist guter Sport und damit zu vermarkten.
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Silver Edition
Profizocker
Beiträge: 82
|
Erstellt: 07.06.04, 12:48 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
zum Thema mitbringen von Pferden. Es waren Freitag Rennen in Recklinghausen und Samstag die Nacht der Pferde in Gelsenkirchen. Auch wenn ein H. W. viele Pferde hat, so ist es doch in der heutigen Zeit eine Frage der Kosten ob ersie lieber im Westen starte vor der Haustür, oder ob er sie mit nach Berlin nimmt. Es ist schade das wir so weit sind, aber leider ist es nun mal die Realität.... ![](http://files2.carookee.com/img/smileys/2_2.gif)
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
seltener Gast
Profizocker
Beiträge: 94 Ort: Hamburg
|
Erstellt: 07.06.04, 15:12 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Als Außenstehender in Bezug auf den Berliner TRS, der aber mit dem Thema Aussenwette vertraut ist, muß ich mich mal zu dem von Frau Mommert angesprochenen Thema der nicht zufriedenstellenden Aussenumsätze äußern: Laut Statistik (01.01.04 - 30.04.04) belegen die beiden Berliner Bahnen im Aussenumsatz pro Rennen die beiden letzten Plätze! Selbst nach Elmshorn und Straubing wird mehr vermittelt als auf die Derbybahn! In Hamburg und Gelsenkirchen liegt der Aussenumsatz pro Rennen fast doppelt so hoch wie in Mariendorf! Gründe hierfür gibt es genug. z.B.:
1. Einige Berliner Aktive haben es über Jahre hinweg scheinbar darauf angelegt, den ("Aussen"-) Wettern das Gefühl zu vermitteln, sie würden dezent veräppelt, zumal diese ja keine Insider des Berliner TRS sind. Bei den Aussenwettern haben beide Berliner Bahnen nach wie vor nicht den allerbesten Ruf.........um es mal vorsichtig auszudrücken.
2. Zusätzlich gibt es noch das Problem der Veranstaltungstage: An den Tagen, an denen beispielsweise Mariendorf veranstaltet, ist meistens noch mindestens eine Bahn aus dem Westen und/oder Süden Parallelveranstalter. Aus diesen beiden Gegenden kommt der weitaus größte Teil des Aussenumsatzes; an solchen Tagen naturgemäß vorrangig für die Bahnen in der Nähe, bei denen der Wetter das Gefühl hat, sich wenigstens etwas auszukennen. 3. Dazu kommt noch die Tatsache, daß aufgrund des relativ geringen Bestandes an Startpferden in Berlin diese sehr oft gegeneinander antreten. So kommen leider oft relativ "langweilige" Rennen zustande. Überraschende Ergebnisse sind somit eher selten, was viele Wetter davon abhält, ihre Kombinationen "über alle" zu machen. Auf anderen Bahnen ist man als Wetter aufgrund der Teilnehmerfelder dazu quasi oft "gezwungen".
4. Auch an der Vorstellung der Pferde für die Aussenwetter via Champions-TV könnte man noch etwas arbeiten. Ungeschlagen ist hier übrigens Bahrenfeld, wo dem jeweiligen Sprecher zu jedem Pferd immer noch irgend etwas positives einfällt, was die Wetter dazu veranlasst, auch dieses Pferd noch mit in die Kombi zu nehmen und damit Umsatz zu generieren.
Grundsätzlich muß man immer bedenken, daß ein Aussenwetter Alternativen hat, z.B. eine parallel veranstaltende Rennbahn. Man steht also im Wettbewerb! Diesem Wettbewerb müssen sich die Berliner Bahnen stellen, wollen Sie den Aussenumsatz steigern. Und dazu: Hals & Bein!
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
Onestep
Rennbahn-Gott
Beiträge: 2343 Ort: Berlin
|
Erstellt: 07.06.04, 16:52 Betreff: Re: Adbell-Toddington-Rennen
drucken
weiterempfehlen
|
|
|
Eine sehr realistische Darstellung der Situation, der ich zustimme, insbesondere was den Spannungsgehalt der Rennen angeht. Ich wette selbst viel nach außen. Die Frage aller Fragen ist nur: Lässt sich die Situation in absehbarer Zeit verbessern?
------------------------------------------------------ Adbellsieger "Silver Star"...ein Kandidat für die "Dreifache Krone"?
|
|
nach oben |
|
![](//files.carookee.com/skin/1/img/spacer.gif) |
|
powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos
Layout © subBlue design
|