lattentoni
Catchdriver
Beiträge: 170
|
Erstellt: 16.02.05, 19:59 Betreff: Re: Pinky fährt für Gerold Lange |
|
|
@ gruber und rennbahngöttin
da es uns ja alle irgendwann mal betreffen kann habe ich mich sachkundig gemacht. b-proben werden am gleichen institut ausgewertet wie die a-probe. böswillig kann man sagen der operateur begutachtet seinen kunstfehler. weil dies nicht sein darf lassen andere trabernationen an getrennten instituten auswerten. tenor hvt "ist in unserer satzung nicht vorgegeben".
auch die referenzwerte werden bei anderen nationen durchaus kritisch gesehen. gab sogar mal eine positive prix de amerique siegerin die im nachhinein entlastet wurde. da ich kein experte bin habe ich mich auch da informieren lassen.
institute für klinische chemie in zürich (weltweit anerkannt) gibt einen referenzwert von 23 bis 29 mmol/l plasma an. wenn wir die obergrenze für ungedopt bei 29 ansetzen kann man leicht auffällig werden. es entzieht sich meiner kenntnis wo die obergrenze in münchen angesetzt ist.leider wird aus allem ein ziemliches geheimnis gemacht. seis drum pinky wegen einer zweifelhaften angelegenheit zu diskriminieren halte ich für unangebracht umsomehr da er einer der fairen ist die für einen sieg nicht das pferd in der mitte auseinanderhauen.
und tschüss
|
|