Berliner Traberforum

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
willy1


New PostErstellt: 06.11.04, 06:33     Betreff:  Re: Lustige Ecke

    Zitat: High Voltage
Wenn es so läuft, wie es jetzt laufen soll, läuft es verkehrt! ( aus www.pfer.de)
Berufsoptimist Ingo Dellbrügger, der TRS-Geschäftsführer zum gegenwärtigen Boom um Wettvermittlung im Fernsehen: „ Raze ist die einzige Alternative, Pferderennsport-Bilder ins Free-TV zu bekommen."
Schlechte Erfahrungen einiger Traberfans aus der Vergangenheit des Senders würden nicht mehr gelten. Die Moserei im Internet will Dellbrügger bei seiner Arbeitsüberlastung ohnehin nicht wahrnehmen: "Das sind doch nur wenige!"
Dazupassendes Zitat: „Wer sich zu groß fühlt, um kleine Aufgaben zu erfüllen, ist zu klein, um mit großen Aufgaben betraut zu werden“.
Na, die wenigen melden sich aber schön kräftig zu Wort, zeigen Humor und viel, viel Einfühlungsvermögen, besonders die Freunde des Galoppsports sind da wahre Meister der feinen Klinge im Umgang mit Worten gespickt mit leiser Ironie und Sarkasmus.
Stimme eines Verantwortlichen aus dem Galopperlager:
„Ich habe heute Morgen die Verhandlungen zu Ende bringen können. Über das Ergebnis ist nur positives zu berichten. Kleine Details konnten auch beseitigt werden.
Folglich kann ich frohen Herzens verkünden, dass zukünftig 374.590,-- € täglich dem Totalisator zugeführt werden und zwar nach dem Wish & feel System, ausschließlich dem Deutschen Galopprennsport zu gute kommen. Besseres konnte gar nicht dem Galopprennsport nun wirklich nicht passieren. Damit die über 10 Millionen Euro monatlich auch fließen können, verfasse ich gerade die Verträge, die kurz vor Unterzeichnung stehen. Die damit automatisch verbunden Fernsehbilder der Rennen sollen künftig sogar mit Zimmerantenne und Handyscreen zu sehen sein. Entsprechende Vertragsverhandlungen wurden geführt und die Eckdaten der Verträge notiert. Aus dem Überschuss der Handy Innovation sollen in 15 Monaten 6 Großbahnen in Westdeutschland gebaut werden, deren Grundsteinlegung unverzüglich nach Grundstückserwerb vollzogen wird. Deswegen wurde ein 12köpfiger Ausschuss gebildet, der nun auch Grundstücksuche gehen soll.
Die erste Bahn soll zum 1.März 2006 Ihren Betreib aufnehmen...420.600 beheizte Sitzplätze beinhalten und für ca. 380.000 PKW platz vor den Toren bieten. Es ist beabsichtigt so schnell wie möglich Verträge zu entwerfen. 6 TV Anstalten haben sich bereits um die Rechte und Lizenzen bemüht, die in Form einer Biete- Zeremonie, ähnlich wie UMTS, in Kürze mit den Sendungen, quasi im Vorfeld bereits beginnen werden. Derzeit überprüft man nur noch die Durchsetzbarkeit....
Weitere Bonmots:
Die Einweihung der ersten neuen Rennbahn 2006 (Bourtanger Moor) soll aus Werbegründen mit der "Wahl zur Politikerin der laufenden Periode" garniert werden.
Merkel, Däubler-Gmelin und Schipanski haben ihr Kommen bereits zugesichert und werden von Frau Gsell gecoacht.
Außerdem soll der beste Slogan zur 38. Tarifsystem Änderung der Bundesbahn nach Privatisierung gekürt werden. Favorisiert wird zurzeit der Spruch "Unnütz wie ein Brückenpfeiler in Eschede". Da die zusätzlichen Millionenumsätze aus dem Wettgeschäft zu nennenswerten Zuflüssen des Fiskus aus der Rennwettsteuer führen, erwägt Finanzminister Gysi im Wandlitzer Bundesfinanzministerium, die Mehrwertsteuer zur Ankurbelung des Konsums drastisch von 23% auf 22,8% zu senken.
Ein weiters Highlight:
Erstmal wird aber Herr Hans-Ludolf Matthiessen den Vertretern der Hamburger Wirtschaftsbehörde in warmen Worten den geplanten Einstieg von „Premiere“ ins Trabgeschäft nahe bringen, dieweil Herr Jürgen Hunke einen Workshop Trabrennbahnen Deutschland quo vadis mit konkreten Lösungsformulierungsvorschlägen in rot-schwarzen Schuhen moderiert und Herr Oplesch seinerseits bereits alles bereit macht für den großen Tag am 17 November also schon mal über redaktionelle Belange nachdenkt, während sein Marketing Chef die Drähte glühen lässt und seine Beziehungen, exzellente in die Galopp- und Traberszene spielen lässt und spielend Werbung für sagen wir mal drölffzich emmemmchen einwirbt, so dass absehbar auf dem Sendeplatz Deutschlands erster und einziger Pferderennderbytagwettspielsender bald die Puppen tanzen werden derweil alle enorm stolzen Funktionäre sich fragen wer oder was wohl diese famose first intershop quality banca, dakka, bangladesh sein möge, die diese hervorragende Bonitätsbescheinigung strictly without liability der Rest unleserlich zu hd. dres. Zellmann et. al. ausgestellt hat aber was sich Sorgen machen the ball is round and i can play it from all sides wie Hans Hubert Vogts weiß, der sich als Moderator schon frühzeitig beworben hatte.
Noch ein besorgte Stimme zum Thema „Buchmacher“:
Den Buchmachern ist klar, dass sie bei dieser geballten Kraft bald alleine stehen werden und ihre Läden kurz vor der Schließung stehen.
Damit ein gemeinsamer Konsens gefunden bzw. sie die Möglichkeit haben, in das Boot aufgenommen zu werden, werden sich die Buchmacher in den nächsten Tagen mit den Herren Zellmann, Matthiessen und der Besitzervereinigung zusammensetzen um verbindliche Verträge auszuhandeln, damit auch die Buchmacher am Boom teilnehmen und nicht im Abseits stehen.
Die Besitzer akquirieren zwischenzeitlich Freunde und Bekannte damit diese sich ein Pferd kaufen oder pachten, damit im Jahr 2005/2006 auch alle von den Rennvereinen angebotenen Renntage volle Felder aufweisen. Züchter die bereits Stuten verkauft haben, suchen verzweifelt 2ausrangierte" Galopper/Zuchtstuten um für die kommenden Jahre auch genug Produkte zur Verfügung zu haben. Gelsenkirchen wird auch wieder eröffnet und gemeinsam mit den Trabern findet dort der Deutsche Einheits-Pferderenntag statt. Ob der Termin am Schließungstag oder am Eröffnungstag von Gelsenkirchen stattfinden wird, steht noch nicht fest.
Vater Staat hat auch schon so seine Bedenken:
Das BKA betrachtet mit zunehmender Sorge, dass sich, wie weiland in den Discos in Köln und Berlin, vor den Eingängen der Rennbahnen die Türsteherszene etabliert. Die Leute nehmen lange Wartezeiten in Kauf, um auf das Rennbahngelände zu kommen, auch von Bestechung der Türsteher ist die Rede.
Doch trotz Öffnung des Innengeländes der Rennbahn hören die Gäste aus Kapazitätsgründen immer öfters den Spruch: "Du kummst hier net rein".
Dankesworte und weitere Visionen:
Danke Galopperforum, für die Umfunktionierung in einen der besten threads, seit das Internet erfunden wurde.
Also weiter geht's: Die neue Rennbahn im Hürtgenwald wird wegen ihrer exponierten Westlage ein joint venture mit Wimbledon abschließen.
Darin enthalten ist ein shuttle service mit easy jet zwischen Cobblethorne Heights und Ramstein für den Fall drohender cats and dogs in London von über 2 Imperial Gallons per square yard.
Denn die neue Rennbahn verfügt am Tribünendach über eine Markise, die bei Bedarf bis über das Geläuf ausgefahren werden kann.
Eigentlich war sie für die hochnäsigen Schönwetter-Führringsluder gedacht, die ständig daherbeten "Mich blendet!"
Aber so ist Agassi & Co. ein full house (Tribüne) im Schatten und trocken sicher.
…und irgendwann landen alle in Böhmen.......oder nicht? ...oder wohl?......oder doch???........
Also, ich bin paff, so viel Kreativität hätte ich den Galoppfreunden gar nicht zugetraut, möchte daher die verschiedenen „Statements“ nicht weiter kommentieren, sondern nur abschließend mit einem Zitat enden:
„Wo viel Weisheit ist, ist viel Verdruss, und wer Erkenntnis mehrt, mehrt Kummer“. (Prediger 1:17-19)

nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 2.063 von 4.363
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design