willy1
|
Erstellt: 06.10.04, 16:05 Betreff: Re: IN EIGENER SACHE |
|
|
Zitat: Möhrenmann
Nur gut das wir uns haben............ |
Finde ich auch, wie gut, dass wir uns haben!!! Vor allem, dass der Trabrennsport uns hat!!!
Foren gibt es ja inzwischen zuhauf, Foren für die begabten Hörer von Flohhusten oder Graswachsen, aber auch Foren für Freunde des Pferderennsports, eine Online-Trabergemeinschaft sozusagen. In dieser Welt der Anonymität, bieten sich einzelnen Forumsteilnehmern ungeahnte Möglichkeiten an, seine Gefühle mal herzuzeigen, anonym versteht sich, neue Grenzbereiche zwischenmenschlicher Beziehungen eröffnen sich, auch wieder anonym, aber immerhin, es tut sich was in der Gemeinschaft auf emotioneller Ebene. Über den Begriff Gemeinschaft lässt sich kein Konsens herstellen, der Begriff „Gemeinschaft“ ist subjektiv, auch eine banale „Trabergemeinschaft“. Wobei doch auf Grundregeln geachtet werden soll, nämlich die freie Entfaltung der persönlichen „Individualität“, die stellen das höchste Gut einer Gemeinschaft dar! Der Mensch interpretiert aus seinem aktuellen Verständnis heraus sein Umfeld, dass ist an sich so in Ordnung, solange er seine Prinzipien nicht für seine alleingültige „Wahrheit“ hält! Eine Trabergemeinschaft entsteht um die Lebenschancen des Sports zu fördern, dies geschieht durch Fairness und der hohen Bereitschaft der Kooperation. Wer Online etwas zu Wege bringen will, der wird wohl immer versuchen müssen, Missverständnisse zu überwinden und positive Gemeinschaft erzeugen, wo vorher keine war. Jedes Individuum hat es selbst in der Hand, wie seine individuelle Traberwelt von Morgen aussieht. Ich will aber klarstellen das es jedem Individuum freisteht seine Individualität in einer Gemeinschaft auszuleben, wobei sich die Frage ergibt, ist eine Trabergemeinschaft nicht auch eine Freundschaft? Entstehen oftmals nicht erst Freundschaften auf diesem Kommunikationsweg, werden auf einem hohen Niveau gepflegt, ausgebaut, verfestigt. Und dienen diese Freundschaften nicht auch, gemeinsam gestärkt für eine Sache einzustehen, oder zieht man daraus nicht voreilig die falschen Schlüsse? Ein beständiges und sinnvolles Zusammenleben gibt es nur dann, wenn Individuum und Gemeinschaft gleichermaßen aus dem Zusammenleben profitieren. Dann spricht man von Symbiose, bzw. von Synergie-Effekten, aber die Freiheit der Gemeinschaft endet dort, wo sie beginnt die persönliche Freiheit des Individuums zu beschneiden oder zu beleidigen.
|
|