Teddy27
|
Erstellt: 12.06.04, 14:10 Betreff: Re: Derbyahn attraktiv? |
|
|
Hallo,
mir gefällt nicht, dass Mariendorf hier sofort wieder mit Karlshorst verglichen wird und eine "wir sind aber besser" Stimmung aufkommt. Die Probleme der "Derbybahn" sind nicht mit der "Bahn im Osten" zu vergleichen.
Alles was hier sonst genannt ist, kann ich unterstreichen, nur den Vergleich mag ich nicht.
Mariendorf hat für die paar Besucher so viele verschiedene Ebenen geöffnet. Das Erdgeschoss, die Stuhltribüne, die 3.Etage, die Robinson, das Teehaus und das Casino. Habe ich was vergessen? Und überall ist Gastronomie und Toiletten. In Karlshorst ist alles zentrierter und familiärer. Auch ist in Karlshorst das "wir-Gefühl" tatsächlich vorhanden. So wie Claudia es beschreibt. Und das ist nicht nur bei den Aktiven, sondern auch bei den Wettern so. Der Fortbestand dieser Traditionsbahn wird von allen gewertschätzt.
In Mariendorf habe ich letztens einen Stammwetter zurechtgewiesen, weil er ins Treppenhaus der Haupttribühne gepinkelt hat. Er war der Ansicht, das stehe ihm zu, denn er würde hier jeden Renntag eine Menge Geld verspielen. Hallo?? Natürlich sind ausnahmslos alle Toiletten in Mariendorf eine Katastrophe. Aber warum denn auch? Unsere Besucher schätzen unsere Anlage nicht, sondern laden ja sogar ihren Müll ab. In der Gastronomie wird nicht gegessen, sondern es werden die Brote von zu Hause mitgebracht, aber die Toiletten werden benutzt. Die Gastronomie (alle, nicht nur der Herr Majer) ist trotzdem für die Sauberkeit der von ihnen angepachteten Räume verantwortlich. Aber wie soll man das Gewährleisten, wenn es an Umsätzen mangelt? Den Bereich an dem Stand von Herrn Steffen kann man im Sommer nur meiden, weil dort sämtliche Männer des Umkreises einfach auf die Anlage machen.
ICh will damit nur sagen, dass der Vergleich der beiden Rennbahnen schon deshalb nicht gerecht ist, weil Mariendorf viel mehr Publikumsbereich besitzt, den es sauber zu halten gilt, und weil die Besucher sich, entschuldigt bitte, manchmal wie die Schweine benehmen. Und in Anbetracht der sinkenden Umsätze (in allen Bereichen) ist diesem Problem kaum Herr zu werden.
Traurig, aber wahr.
Liebe Grüße
|
|